
Köster Kontorhaus
Zentral gelegen im Herzen von Neumünster
Im Jahre 1912 wurde das Fabrikgebäude für die Herstellung von Textilien gebaut. Seinen Namen trägt das historische Gebäude von seinem Gründer Christian Friedrich Köster und diente bis zur Stilllegung als zentraler Mittelpunkt für die Tuchproduktion in Neumünster. Das Gebäude wurde im Anschluss schrittweise als Bürogebäude umgebaut und bis zum heutigen Tage sind immer noch nicht alle Flächen voll ausgenutzt und bieten somit zukünftigen Mietern viel Raum für Entwicklungs- und Entfaltungsmöglichkeiten. Das Gebäude besticht nicht nur durch seine mittlerweile denkmalgeschützte Fassade, einer sehr guten Infrastruktur im Herzen von Neumünster, sondern bietet Mietern sowie Besuchern zahlreiche Parkmöglichkeiten direkt vorm Gebäude. Unter den Mietern befinden sich sowohl öffentliche Bildungsträger als auch private Unternehmen. Zur freien Entwicklung steht noch das bisher nicht genutzte dritte Obergeschoss mit seinen 1.800 qm, welches durch die großen Seitenfenster und ein giebelförmiges Oberlicht besticht und den Raum mit Licht durchflutet. Hier könnten Ihre neuen Büroräume ganz nach Ihren Vorstellungen entstehen.

Impressionen

Warum Neumünster?
Zukunft durch Wachstum
Die Stadt Neumünster ist mit rund 79.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Schleswig-Holsteins und gehört zur Metropolregion Hamburg. Aufgrund des enormen Wachstums im Bereich E-Commerce und dem Druck immer kürzere Lieferzeiten einhalten zu müssen, besteht bei vielen Unternehmen aus dem B2C-Segment die Notwendigkeit noch näher an die Konsumenten zu rücken. Mieter aus dem B2B-Segment hingegen suchen gut angebundene, bezahlbare Flächen in den Metropolregionen, um nahe bei ihren Kunden zu sein. Für die Zukunft wird eine enge Verzahnung von Logistik-, Produktions-, Büro-, und Servicebereichen nötig, um die Arbeitsprozesse der Industrie gewährleisten zu können. All dies ist im Gewerbepark Neumünster vorhanden und wird stetig optimiert und hinterfragt.